Der phantastische Park des Bruno Weber
Der Weinrebenpark ist kein Park im gewohnten Sinn. Hier lebt Bruno Weber mit seiner Frau und den Zwillingstöchtern. Auf dem 15.000 qm großen Gelände seiner Eltern hat Bruno Weber in fast dreißigjähriger Arbeit eine eigene Welt voller Zauber und Phantasie geschaffen, die alle Archetypen und Phänomene einer Märchen- und Traumwelt enthält: Tempel und Tore, Brunnen und Treppen, Bänke und Stühle, Kopfhäuser, Gärten, Parks, Stege. Sie alle sind gestaltgewordene Fabeln, bevölkert und entwickelt aus guten Geistern, aus Fratzen, aus Dämonen aller Kulturen, die im Schaffen Bruno Webers immer gleichzeitig enthalten sind. Unter diesen Tier- und Fabelwesen gibt es großartige Erfindungen: Tag und Nacht in Form eines Tores, Lebensfriese, Tiere, Weise, Narren, Nymphen, Riesenkatzen mit Elefantenkörpern, Stier-Kuh-Paar, Schlangenstege, Drachentore, Eulensäule und vieles andere mehr. Einige dieser Fabelwesen bevölkern den Pavillon: Ein 28-flügeliges und 32-beiniges Drachentor rahmt zwei auf verschiedenen Ebenen stehende Portale ein. Das Drachenpaar mit dem sonnenstrahlähnlichen Flügelrad spielt mit einer Spiegelkugel, in der jeder Besucher eingefangen wird.
Öffnungszeiten:
Der Weinrebenpark ist jeweils am Samstag von 14.00 bis 17.00 Uhr in den Monaten von April bis Oktober zu besichtigen.
Adresse:
Dietikon bei Zürich (Schweiz)